Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Schweiz. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir auf unserer Webseite daa.ch erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.

1. Verantwortliche Stelle
daa. communications
Luzernerstrasse 17
4800 Zofingen
Schweiz
Telefon: +41 62 752 89 33
E-Mail: nicole.djavanbakht@daa.ch

Handelsregistereintrag:
daa. communications djavanbakht amarloui-andress & partner
CHE-101.687.380, Handelsregisteramt: Aargau

Vertretungsberechtigte Person:
Nicole Djavanbakht Amarloui-Andress (Geschäftsleitung)
Telefon: +41 79 407 28 93

2. Erhebung und Bearbeitung von Personendaten
Wir erheben und bearbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, beispielsweise im Rahmen einer Kontaktanfrage, Terminvereinbarung, Anmeldung zu Beratungs- oder Coaching-Angeboten oder bei der Durchführung von Persönlichkeitsanalysen. Dazu gehören insbesondere:

  • Name, Vorname

  • Adresse

  • Telefonnummer

  • E-Mail-Adresse

  • Weitere von Ihnen übermittelte Angaben

Beim Besuch unserer Webseite werden zudem automatisch technische Daten erfasst (z.B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp, Betriebssystem). Diese Daten werden zur Sicherstellung des technischen Betriebs und zur Optimierung unseres Angebots verwendet.

3. Zweck der Datenbearbeitung
Wir verwenden Ihre Daten, um:

  • Ihre Anfragen zu beantworten

  • Beratungs- und Coaching-Dienstleistungen zu erbringen

  • Persönlichkeitsanalysen durchzuführen

  • Termine zu vereinbaren und zu verwalten

  • unsere Webseite zu optimieren und die Sicherheit zu gewährleisten

4. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, ausser dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich (z.B. IT- oder Hosting-Dienstleister) oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

5. Datenübermittlung ins Ausland
Eine Übermittlung von Personendaten ins Ausland erfolgt nur, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig ist und die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung zu analysieren und unser Angebot zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität der Webseite einschränken.

7. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen (z.B. SSL-Verschlüsselung).

8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, unrichtige Daten berichtigen zu lassen, die Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung Ihrer Daten zu verlangen und der Bearbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Bitte wenden Sie sich dazu an die oben genannte Kontaktadresse.

9. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite veröffentlicht.

Letzte Aktualisierung: 9. Juli 2025